video Lektion 1/5


Modul 1 - Grundlagen


Aus dem Kopf muss raus: "Ich muss am Morgen Kohlenhydrate essen um genug Kraft zu haben!"
FALSCH!

Die Kohlenhydrat Speicher werden vorher aufgeladen. Die Energiesysteme des Körpers, funktionieren wie ein Auto mit verschieden Tanks:

0-20Km/h Tank1
20-80Km/h Tank 2
Über 80Km/h Tank 3

Kohlenhydrate = ein Tank = wird gebraucht für kleine Sprints

Fette = ein Tank = läuft gleichzeitig unterschwellig mit langfristig

Eiweiß = ein Tank

  • Tanks laufen gleichzeitig
  • Tanks kann man trainieren

Ziel: Kohlenhydrate lange voll zu halten. Weil du im Match nicht 5 Bananen essen willst um die Tanks aufzufüllen. 

So macht du das:

Fettstoffwechsel nutzen -> meistens untrainiert
Umso besser Fettstoffwechsel trainiert umso besser KH-Stoffwechsel trainiert (laufen gleichzeitig!) -> man wird später müde

Ohne Training des Fettstoffwechsels:
Träge, langsam müde, Mann mit dem Hammer, Verletzungsgefahr steigt (Muskeln sind leer)

Im Training testen (lange Einheiten, niedrige Intensität):

  • Mit wenig oder ohne Kohlenhydraten trainieren um Fettstoffwechsel zu verbrennen
  • Nachmittag Training. Mittag: Smoothie, Salat mit gutem Olivenöl, Gemüsepfanne -> naturbelassene Produkte wählen
  • Am besten zur gleichen Zeit testen und probieren (Sonntag morgen)
  • Kann hart werden, man muss sich rantasten! Wird von Woche zu Woche besser
  • Rantasten! Solange es guten Gewissens geht. Wenn es schwarz wird oder man anfängt zu zittern eher aufhören. -> Fettstoffwechsel ist nicht gewohnt

2025 BackupCoach Copyright| Impressum|Datenschutz

>
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner